"Am Ende zählt der Mensch" - Vorsorge-Broschüre der Stadt Amberg und der VR Bank Amberg-Sulzbach eG aktualisiert und neu aufgelegt - Kostenlos erhältlich in den Filialen der VR-Bank Amberg-Sulzbach eG, im Amberger Rathaus sowie beim Hospizverein - Downloadmöglichkeit auf den Homepages der Stadt Amberg sowie der VR Bank Amberg-Sulzbach eG
„Die Stadt Amberg und die VR Bank Amberg-Sulzbach eG sind sich ihrer regionalen Verantwortung bewusst und möchten mit dieser Broschüre einen Leitfaden und ein Kompendium zur Verfügung stellen, mit dessen Unterstützung eigene Daten und Wünsche an einer zentralen Stelle gesammelt werden können,“ unterstrichen Oberbürgermeister Michael Cerny sowie die beiden Mitglieder des Vorstandes der VR Bank Amberg-Sulzbach eG Dieter Paintner und Martin Sachsenhauser bei der Präsentation.
„Vorsorge bedeutet, selbst zu bestimmen, Notwendiges zu regeln, Verantwortung zu übernehmen sowie auch Angehörige zu entlasten. Mit dieser Broschüre hat jeder Bürger ein übersichtliches Kompendium in der Hand, das viele wichtige Dinge beinhaltet“, erläuterte Thomas Retzer, Marketingleiter der VR Bank Amberg-Sulzbach eG, der zusammen mit Sabrina Liermann und Liana Koloda von der Seniorenstelle der Stadt Amberg für die Redaktion der Broschüre verantwortlich ist.
Immer mehr Menschen treffen Vorsorge. Nicht nur gegen die Risiken des täglichen Lebens, sondern auch für die eigene Bestattung. Tod und Bestattung würden in unserer Gesellschaft immer noch als Tabuthema verdrängt und Fragen, die daraus resultieren, selten in der Familie angesprochen. Unsicherheit und Unkenntnis über die Wünsche der Verstorbenen seien die Folge. Die Vorsorgebroschüre hilft, wichtige Angelegenheiten gut zu regeln und Vorsorge zu treffen, da sie relevante Adressen, Telefonnummern und Informationen für den Notfall enthält.
In einer Bestattungsvorsorge können zu Lebzeiten alle Wünsche und Vorstellungen festgehalten und auch vertraglich niedergelegt werden. Diese Bestattungsvorsorge bietet außerdem die Möglichkeit, den finanziellen Rahmen einer Bestattung zu erfahren, festzulegen und abzusichern. So werden Angehörige entlastet, aber auch für alleinstehende Menschen bietet sich die Möglichkeit, dem eigenen Leben einen würdigen und persönlichen Abschluss zu geben.
In hervorragender Zusammenarbeit von Stadt und Bank wurde diese wertvolle Publikation grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Sie ist ab sofort in den Filialen der VR Bank Amberg-Sulzbach eG, bei der Seniorenstelle, der Betreuungsstelle und dem Standes- und Friedhofsamt der Stadt Amberg sowie beim Hospizverein Amberg e.V. während der Öffnungszeiten kostenlos erhältlich. Außerdem steht die Broschüre auf den Homepages der Stadt Amberg sowie der VR Bank Amberg-Sulzbach kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Link zur Vorsorgebroschüre
Link zum Notfallpass