Mit dem Alter ändert sich vieles. Unter anderem lassen motorischen Fähigkeiten wie z.B. die Kraft oder die Koordination - insbesondere der Gleichgewichtssinn und das Reaktionsvermögen nach. Dies kann zu einem erhöhten Sturzrisiko führen. Im fortgeschrittenen Alter hat ein Sturz oft ernste gesundheitliche Folgen. Mit einem speziellen Bewegungsangebot können Ältere ihre motorischen Fähigkeiten trainieren und somit aktiv ihre Gesundheit schützen, indem sie durch spezielle Übungen ihr Sturzrisiko vermindern. Im Kurs „Sturzprävention“ erlernen alle Teilnehmer/innen ein spezielles Training mit einfachen Übungen, um sicherer durch den Alltag zu kommen und somit langfristig mobil und selbständig zu bleiben.
Der Kurs ist nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahme-Bescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse zur Kosten-Erstattung einreichen können.
Umfang und Dauer: 10 Einheiten à 90 Minuten
Weitere Informationen und Anmelde-Unterlagen: www.balance-amberg.de
Bitte mitbringen: Bequeme Alltagskleidung, (Sportbekleidung von Vorteil, aber keine Voraussetzung), saubere Sportschuhe, Gymnastik-Matte